MATERIALIEN & PFLEGE
925er Sterling Silber
925er Sterling Silber ist Silber aus 925 Teilen Silber und 75 Teilen anderen Metallen, vorwiegend Kupfer.
Sterling Silber hat die Eigenschaft zu oxidieren. Das heißt, dass es anläuft, wenn es über einen längeren Zeitraum Sauerstoff ausgesetzt ist.
Pflege Silber
Angelaufenen Silberschmuck kann mit verschiedensten Hilfsmitteln reinigen und wieder zum Glänzen bringen. Eine einfache Möglichkeit sind spezielle Silberputztücher, die in Drogerien oder auch Supermärkten erhältlich sind. Als Hausmittel eignen sich Zahnpasta, mit der man das Schmuckstück einreibt und anschließend mit Wasser und milder Seife abspült und einem weichen Tuch trocken poliert. Bei sehr starker Verschmutzung sehr kleinteiliger Schmuckstücke wie Ketten empfiehlt es sich den Schmuck bei einem Juwelier mittels Ultraschall reinigen zu lassen.
Gold filled
Die verwendeten Gold filled-Materialien setzten sich aus 3 Schichten 18Karat Gold über einem Messingkern und zwei Schichten Kupfer zusammen. Sind sind frei von Nickel und Blei. Bei dieser Art der Vergoldung wird das Gold in Schichten unter Hitze und Druck auf eine Basis meist unedlen Metalls aufgebracht.
Durch den sorgsamen Umgang und die richtige Pflege der Gold filled-Schmuckstücke kann die Vergoldung lebenslang erhalten bleiben.
Pflege Gold filled
Warmes Wasser und ein weiches Tuch sind am besten für die regelmäßige Pflege geeignet. Für eine tiefere Reinigung kann fügt man dem Wasser noch einen Tropfen milde Seife hinzu. Wichtig ist den Schmuck nach dem Reinigen gründlich zu trocknen damit keine Feuchtigkeit zurück bleibt.
Messing
Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink. Sie kann je nach enthaltenem Kupferanteil über goldorange bist hellgelb ausfallen. Durch Anfassen läuft Messing durch die im Schweiß enthaltene Säure schnell an und es können Fingerabdrücke zurückbleiben. Das lässt sich zwar nicht vermeiden, aber die Reinigung ist einfach und schnell.
Pflege Messing
Trocken lässt sich Messing am besten mit einem Silberputztuch reinigen. Einfach mit etwas Druck das Schmuckstück mit dem Tuch reiben bis die Verunreinigung verschwunden ist. Auch wie bei Silber lassen sich bei Messing mit einer milden Seifenlauge oder Zahnpasta einem Schwamm oder weichen Tuch Verunreinigungen beseitigen. Erzielt man mit diesen Mitteln nicht die vollständige Entfernung der Verschmutzung besteht noch die Möglichkeit auf eine spezielle Messingpolitur in Pastenform zurückzugreifen.
Um die Schönheit Deiner Schmuckstücke zu bewahren, solltest Du folgende Punkte beachten:
- Vermeide den Kontakt mit Flüssigkeiten, Parfum, Lotion oder chemischen Reinigungsmitteln.
- Trage den Schmuck nicht beim Duschen oder Sport.
- Bewahre den Schmuck getrennt von anderen Schmucksstücken luftdicht auf, so kannst Du Oxidation, Reaktionen mit anderen Metallen und Kratzer vermeiden.
NINA LEONHARD
JEWELLERY